Meine Philosophie

Die Grundlage Meines Trainings ist eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund.

Der natürliche Umgang mit Hunden liegt mir besonders am Herzen.
Ich möchte dir zeigen, wie Hunde „ticken“, was ihnen wichtig ist und worauf es wirklich ankommt. Oft denken wir, dass ein Hund, der „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ beherrscht, gut erzogen ist. Doch das Bild ist nicht ganz so einfach – auch wenn dein Hund diese Tricks beherrscht, kann der Alltag trotzdem herausfordernd sein. Kommandos sind zwar nett, aber wahre Kommunikation geht viel tiefer.

Hunde sind soziale Lebewesen, die vor allem durch klare und faire Grenzen Sicherheit finden. Wenn sie wissen, was erlaubt ist und was nicht, können sie sich besser orientieren.

Diese solide Grundlage schafft eine Beziehung, die von Führung, Respekt, Ruhe und Vertrauen geprägt ist.

Ich biete dir ein ganzheitliches Coaching, das sich ganz auf dich als Person fokussiert. Dabei betrachten wir nicht nur deinen Umgang mit deinem Hund, sondern auch dein Mindset, deine Körperhaltung und die Kommunikation zwischen euch beiden. Du wirst deinen Hund auf einer viel tieferen Ebene kennenlernen, seinen Charakter verstehen und erkennen, was er wirklich von dir braucht, um sich sicher und wohl zu fühlen.

Hund ist nicht gleich Hund - Ein Rottweiler ist eben kein Labrador

Besonders starke Hunderassen und Hunde mit ausgeprägtem Aggressionsverhalten benötigen ein strukturiertes und führungsstarkes Leben. 

„Hund ist nicht gleich Hund – ein Rottweiler ist eben kein Labrador“.         

Hier spielen Genetik und Charakter eine entscheidende Rolle.

 

Gemeinsam werden wir an grundlegenden Themen arbeiten, die das Fundament für eine klare Kommunikation und eine starke Beziehung legen. Dieses solide Fundament ist entscheidend für deinen Erfolg und das Erreichen deiner Ziele.

Hol dir Unterstützung

Als Kuba mit 12 Wochen bei mir einzog, begannen die Probleme rasch: Wutanfälle, ständiges Beißen in die Leine und ausgeprägte Futteraggression. Mit zunehmendem Alter traten weitere Schwierigkeiten auf, darunter Leinenaggression, Aggression gegenüber Hunden und Menschen sowie starke Unruhe. Schnell erkannte ich die Herausforderungen und mir wurde bewusst, dass ICH etwas ändern musste, besonders weil mit 2 Jahren ein Wesenstest bevorstand. So nahm alles seinen Lauf…

Wenn auch du Unterstützung bei der Beziehung zu deinem Hund benötigst, dann melde dich gerne per WhatsApp. Ich freue mich darauf die Geschichte von dir und deinem Hund zu hören.